momentum contemporary dance
  • Home
  • Über uns
    • Vision
    • Company
    • Partner und Sponsoren
  • Pädagogische Projekte
    • Pixel
    • Mission Spion
    • Gipfelstürmer
    • Andere Schulprojekte
  • Produktionen
    • Mission Spion 2021–2022
    • Gipfelstürmer 2019–2020
    • Transience 2017
    • Sehnsucht 2014
    • Mobile 2011–2012
    • Retro 2008–2010
    • Virtual Reality 2007
    • Spielplan
  • choreolab europe
  • Presse

Schulprojekte

Zur Bearbeitung hier klicken.

–
Wir bringen Bewegung ins Klassenzimmer!

Organisierst du eine Projektwoche und möchtest dabei ein Theater- oder Tanzstück erarbeiten? Organisierst du einen Kinder-Workshop, bei dem die Kleinen Künstlerinnen und Künstler nicht nur sich selbst in Bewegung setzen sollen? Brauchst du fachliche Unterstützung im Bereich Konzept, Regie oder Choreographie? Dann sind wir deine geeigneten Partner! Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Kinder- und Schultheater sowie unserem Wissen in Theatertechnik, Aufbau und Organisation unterstützen wir dich bei deinem Bühnen- oder Schulprojekt! 

Wir arbeiten gerne mit Menschen jeden Alters zusammen. Unsere Company zeichnet sich durch grosse Musikalität, zeitgenössische tänzerische Virtuosität und Bewegungsbilder aus, die Teilnehmende und Publikum gleichermassen auf der emotionalen Ebene erreichen.

Neben unserem Fachwissen in Tanz- und Theaterpädagogik stellen wir dir auch gerne unsere Bühnentechnik und unsere «fahrbare Bühne» zur Verfügung. Du hast nur eine Turnhalle zur Verfügung, doch die Kinder möchten gerne einmal Bühnenluft schnuppern? Kein Problem – die Technik ist dabei! 
​
Ein Beispiel für ein Schulprojekt gefällig? Ab April 2021 sind wir mit dem neuen Projekt «Mission Spion» auf Tour und besuchen Schulen in der ganzen Schweiz.

​Vermittlungsprojekt «Mission Spion»

Bild
Unser neues Vermittlungsprojekt «Mission Spion» bringt Tanz, Theater, Live-Musik und Video, gepaart mit einem interaktiven Workshop direkt in deine Schule. ​Das Grundprogramm umfasst die 60-minütige Vorstellung direkt in der Schule (Aula, Turnhalle etc.), auf Wunschgefolgt vom ca. gleich langen Workshop, direkt  auf unserer «fahrbaren» Bühne. 
Info SchulProjekt MISSION sPION
Unverbindliche Anfrage
KULTURGUTSCHEIN BEANTRAGEN

–
Projekte nach Mass

Gerne stellen wir das Programm individuell nach dem Alter der Teilnehmenden und ihren Bedürfnissen zusammen.

–
Finanzielle Unterstützung

Der Kanton Bern unterstützt Schulen und Lehrpersonen, die ein Tanz- oder Theaterprojekt realisieren möchten, mit so genannten «Kulturgutscheinen». Auch für die Angebote von momentum contemporary dance können Kulturgutscheine eingesetzt werden.
Auch in anderen Kantonen profitieren Lehrpersonen von vergünstigten Angeboten! Melde dich dazu am besten persönlich bei uns!
Kulturgutschein beantragen

–
​
Bisherige Schulprojekte / Referenzen

Mai- Juni 2022
Theaterprojekt "Ein klarer Fall"
5./6. Schulklassen Tännlenen, Schwarzenburg BE

Mai - Juni 2021
Tanzvermittlungsprojekt "Zeitreise"
3./4. Schukllassen Oberhofen, BE

September - Dezember 2019
KUVER Schulprojekt
3./4. Klassen Schulhaus Breitenrain Bern​

Juli 2019
"Gipfelstürmer" Schulprojekt,
Herzogenbuchsee

August 2019 
"Gipfelstürmer" Schulprojekt,
Erlenbach, i.S.

März 2019 

"Gipfelstürmer" Schulprojekt,
1.-4. Klassen, Schwarzenburg
​1. - 4. Klassen Städtische Schulen Bern

September 2017 - Juni 2018

Musical Choreographie für OS Düdingen, FR
​

Januar - März 2018
Tanztheaterpoduktion für Kinder, Schule
Tännlenen, Gem. Schwarzenburg

​September 2017

Volksschulen Stadt Bern
Retro Tanzworkshops

​November 2016 - Juni 2017

Musical Choreographie für OS Düdingen, FR

​Mai 2017
Choreographie für Schultheater Wahlendorf, BE

März 2017
Tanzmorgen Schule Steinenbrünnen, Schwarzenburg, BE
​

April 2016
Volksschulen Stadt Bern
Retro Tanzworkshops
 
April 2015
Volksschulen Stadt Bern       
Retro Tanzworkshop

Mai 2015
Volksschulen Zollikofen
Tanzprojekt
 


Juni 2015
Volksschule Breitenrain Bern
Tanzprojekt

April 2014

Volksschulen Stadt Bern       
Retro Workshop
 
Mai 2014
Volksschulen Stadt Bern       
«Tanz Backstage - Theater erleben» Workshops Tanzfoerderung

​Februar 2013

Gewerbliche industrielle Berufschule Bern
Retro Workshop

April 2013
Volksschulen Stadt Bern       
Retro Schulprojekt

Juni 2013
Schule Walperswil
Tanzprojekt
 
August–Dezember 2012       
3./4. Primarklasse Bümpliz
MUS-E Projekt

April 2012
Volksschulen Stadt Bern       
Retro Schulprojekt

Oktober–Dezember 2011
Volksschulen Stadt Bern       
Kulturvermittlungsprojekt
 
April 2011
Volksschulen Stadt Bern
Retro Schulprojekt

März 2011
Volksschulen Stadt Bern
«Mobile» Schulvorstellungen
März 2011
OSZ Mett-Bözingen Biel        
«Mobile» Schulvorstellungen

März 2011
Sekundarschule Schwarzenburg
«Mobile» Schulvorstellungen
 
März 2011             
Oberstufe Pestalozzi, Burgdorf BE
Reigen Projekt
 
September 2010
Volksschulen Stadt Bern       
Retro Schulprojekt

April 2010
Schule Heimiswil
Schulabschlussprojekt
 
März 2010
Oberstufe Burgdorf 7./8. Klasse
Reigen Projekt
 
März 2010
Oberstufe Elgg, ZH
Retro Schulprojekt

August–September 2009
Volksschulen Stadt Bern       
Retro Schulprojekt

April 2009
Oberstufe Bümpliz, BE
Retro Schulprojekt

März–Juni 2009
Oberstufe Pestalozzi, Burgdorf BE
Reigen Projekt
 
Januar 2009
Oberstufe Eisengasse Bolligen, BE
Retro Schulprojekt
Unverbindliche Anfrage

–
​Adresse

momentum contemporary dance
​Anja M. Gallagher-Syfrig
Brünnen 36
CH-3152 Mamishaus BE

​E-Mail
info@momentumdance.ch

Telefon
+41 (0)79 642 07 60

–
​Kontaktiere uns!

Absenden

–
​Social Media

Folgen uns auf diesen Plattformen:

–
Newsletter abonnieren

Abschicken

–
​Impressum

© 2023 momentum contemporary dance.
Webdesign/Artwork: 
www.dessign.ch ​
  • Home
  • Über uns
    • Vision
    • Company
    • Partner und Sponsoren
  • Pädagogische Projekte
    • Pixel
    • Mission Spion
    • Gipfelstürmer
    • Andere Schulprojekte
  • Produktionen
    • Mission Spion 2021–2022
    • Gipfelstürmer 2019–2020
    • Transience 2017
    • Sehnsucht 2014
    • Mobile 2011–2012
    • Retro 2008–2010
    • Virtual Reality 2007
    • Spielplan
  • choreolab europe
  • Presse