momentum contemporary dance
  • Home
  • Spielplan
  • Über uns
    • Vision
    • Company
    • Partner und Sponsoren
  • Pädagogische Projekte
    • Korponaut*innen
    • Pixel
    • Mission Spion
    • Gipfelstürmer
    • Andere Schulprojekte
  • Alle Produktionen
    • Pixel 2023–2024
    • Mission Spion 2021–2022
    • Gipfelstürmer 2019–2020
    • Transience 2017
    • Sehnsucht 2014
    • Mobile 2011–2012
    • Retro 2008–2010
    • Virtual Reality 2007
  • choreolab europe
  • Presse
Bild

–
Wir bringen Tanz, Theater und Live-Musik in deine Schule!

Was ist «Mission Spion»?
​​Unser neues Vermittlungsprojekt «Mission Spion» ist am besten geeignet für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe (1. – 5. Klasse).  Es umfasst die 60-minütige Vorstellung und falls gewünscht einen ca. 45-minütigen, interaktiven Tanz-, Theater und Bewegungsworkshop, direkt auf unserer «fahrbaren» Bühne.
Was braucht es dafür?
Alles was deine Schule haben muss, ist eine Turnhalle, eine Aula oder einen anderen geeigneten Saal. Wir bringen die Bühne mit, bauen die Technik auf und planen den Vor- oder Nachmittag in Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern und der Schulleitung.
Wie lange dauert der Event?
​Der Event dauert im Normalfall einen halben Tag, kann jedoch den Bedürfnissen der Schule individuell angepasst und zu einem Projekttag oder gar zu einer Projektwoche ausgedehnt werden. Wir sind bereit – nehmen Sie also ungeniert mit uns Kontakt auf!
Und was kostet das?
Dank der ​Kulturgutscheine in den Kantonen Bern, Zürich und Fribourg bezahlen interessierte Schulen keine oder bloss einen Bruchteil der anfallenden Kosten für «Mission Spion».  Mission Spion wird unterstützt von den kantonalen Kulturvermittlung der Kantone

Bern
Freiburg (Friportal)
Aargau (Kultur macht Schule) und
Zürich (Schule und Kultur)

​Mehr dazu weiter unten!

«Mission Spion» ist aktuell nicht mehr buchbar.
aktuelle spieldaten
Alle Infos für schulen (PDF)
Eine Frage stellen

–
Impressionen Tour 22 in Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigung

Fotos: Mirjam Zurbrügg

–
Artikel zu «Mission Spion» im Schwarzenburger Magazin

Bild
Schwarzenburger Magazin, 6.12.2021

Ein Artikel über die Vision von Momentum Contemporary Dance, ein Porträt der Tänzerin und Produktionsleiterin Anja Gallagher-Syfrig sowie die Idee, mit «Mission Spion» Kultur an Schulen zu vermitteln.
Artikel lesen (PDF)

–
Impressionen von den Schulvorstellungen vom Mai 2021 in Bern

Impressionen aus «Mission Spion» für Schulen in Bern, Mai 2021. Fotos: Mirjam Zurbrügg.

–
Kulturgutscheine: Wenig bis gar keine Kosten für die Schulen!

Kulturgutscheine in den Kantonen Bern, Zürich und Fribourg: Der Kanton Bern zum Beispiel unterstützt Schulen und Lehrpersonen, die unser Tanz- oder Theaterprojekt «Mission Spion» realisieren möchten, mit sogenannten Kulturgutscheinen. ​Auch in anderen Kantonen profitieren Lehrpersonen von vergünstigten Angeboten, sodass sich jede Schule diesen kulturellen Event leisten kann. Fragen? Melde dich am besten persönlich bei uns!
BE: Über KulturgutscheinE buchen
FR: über friportal buchen
ZH: über schule und kultur buchen
AG: über "kultur macht schule" buchen

–
Alles zum Stück «Mission Spion»

Ein Tanztheater-Erlebnis für Menschen von 6 bis 99 Jahren
In einem futuristischen Labor laden zwei Professoren die Zuschauenden ein, gemeinsam ein Experiment durchzuführen: Nichts weniger als der perfekte Mensch soll nach den Wünschen des Publikums kreiert und bestellt werden. Die Kreation wird dann auch prompt ins Labor geliefert.  Doch der Bestellprozess scheint noch fehlerhaft: Lieferungen mit unerwünschtem Inhalt erreichen das Labor. Das Publikum muss nun entscheiden, wie mit dem unbekannten Inhalt der Lieferung umzugehen ist: zurücksenden, ignorieren oder damit kommunizieren? 
Mit einem Klick auf den folgenden Button erfährt Ihr mehr zum Stück, zu den Mitwirkenden und den kommenden Spieldaten:
Infos zum Stück
​
Liebe Künstlerinnen und Künstler
«Ich möchte mich bei Ihnen herzlich für die wunderbare Vorstellung bedanken. Die Gesichter der Kinder haben geleuchtet. Durch den Einbezug der Kinder haben sie sich ganz besonders gefühlt. Sie waren ein Teil des Ganzen. Gewisse Kinder waren zum ersten Mal auf einer Bühne. Die zwei Professoren waren sehr unterhaltsam und die zwei Tänzer haben die Kinder zum Staunen gebracht. Das Monster brachte eine gewisse Aufregung mit sich. Auch ich habe das Stück in vollen Zügen genossen.»


Mara Porta, Lehrerin 3./4. Klasse, Schulhaus Schwabgut Bernrn

Die Kinder der 3. und 4. Klasse waren begeistert von der Show, bei der sie selbst auf die Bühne gehen durften. Ausdrucksstarke Bewegung beim Workshop - alle haben mitgemacht - einfach toll!
Primarschule Niederscherli

Briefe von Schülerinnen und Schülern nach einer Schulvorstellung

–
Einblicke in die Probenarbeit zu «Mission Spion»

–
«Mission Spion» – auch in Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigung!

Wie spielen nicht nur für Schulklassen! Auch die Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung macht uns grossen Spass. Gross waren Freude und Spass zum Beispiel während der «Gipfelstürmer»-Gastspiele und Workshops  2019–2020. Nach dieser tollen Erfahrung freuen wir uns umso mehr auf weitere Begegnungen mit unserem neuen Stück Mission Spion.
​

–
Impressionen der «Gipfelstürmer»-Tournee 2019–2020 für Menschen mit Beeinträchtigung

Fotos: Mirjam Zurbrügg

–
​Adresse

Postanschrift:
momentum dance theatre
​Anja M. Gallagher-Syfrig
Brünnen 36
CH-3152 Mamishaus BE

Probelokal:
momentum dance theatre
Tanz- und Heilkunst Gantrisch
Freiburgstrasse 15
3150 Schwarzenburg
​
​E-Mail
[email protected]

Telefon
+41 (0)79 642 07 60
Datenschutzerklärung (PDF)

–
​Kontaktiere uns!

Absenden

–
​Social Media

Folgen uns auf diesen Plattformen:

–
Newsletter abonnieren

Abschicken

–
​Impressum

© 2024 momentum contemporary dance.
Webdesign/Artwork: 
www.dessign.ch ​
  • Home
  • Spielplan
  • Über uns
    • Vision
    • Company
    • Partner und Sponsoren
  • Pädagogische Projekte
    • Korponaut*innen
    • Pixel
    • Mission Spion
    • Gipfelstürmer
    • Andere Schulprojekte
  • Alle Produktionen
    • Pixel 2023–2024
    • Mission Spion 2021–2022
    • Gipfelstürmer 2019–2020
    • Transience 2017
    • Sehnsucht 2014
    • Mobile 2011–2012
    • Retro 2008–2010
    • Virtual Reality 2007
  • choreolab europe
  • Presse